Gartenbank aus Holz

© saavem / sxc.hu
Wer über einen gepflegten Garten verfügt, hat einen idealen Platz, um mit Freunden oder der Familie schöne Stunden im Grünen zu verbringen. Zum gemütlichen Beisammensein oder zum Ausruhen nach erledigter Gartenarbeit sollte man im Garten eine spezielle Ecke reservieren. Dieses Plätzchen zum Verweilen und Entspannen kann man mit geeigneten Sitzgelegenheiten, wie beispielsweise einer Gartenbank aus Holz, ausstatten.
Normale Gartenmöbel sind nicht besonders fantasievoll und passen sich nicht so gut der natürlichen Umgebung an. Außerdem macht das Aufstellen und Abbauen viel Arbeit. Eine selbstgebaute Gartenbank aus Holz ist da eine echte Alternative. Sie fügt sich perfekt optisch in den Garten ein und verleiht ihm ein besonderes und naturnahes Flair.
Mit Holzbänken ein gemütliches Plätzchen schaffen
Eine Gartenbank aus Holz vermittelt ein Gefühl von Behaglichkeit und Gemütlichkeit und ist eine ideale Sitzgelegenheit für den Garten. Im Handel sind formschön gestaltete, manchmal gar kunstvolle, Gartenbänke im Angebot. Mit ihnen kann man den Garten um einen veritablen Blickfang bereichern. Darüber hinaus schaffen hölzerne Gartenbänke eine echte Wohlfühlatmosphäre. Denn Gartenbänke sind mehr als gemütliche Sitzmöbel, sondern haben einen dekorativen Mehrwert.
Zum Beispiel kann eine hölzerne Gartenbank inmitten eines farbenfrohen Blumenbeets platziert werden. Ein ausgezeichneter Ort ist auch ein Baum, der Schatten spende und somit ein lauschiges Plätzchen schafft. Hölzerne Gartenbänke kann man nicht nur zum Sitzen verwenden. Sie sind auch ein guter Ort, um dort Blumenkübel zu platzieren und einen bunten Farbtupfer zu schaffen.
Gartenbank aus Holz ist robust und widerstandsfähig
Eine Gartenbank, wie man sie auch immer nutzen mag, muss in jedem Fall witterungsbeständig und robust sein. Schließlich ist sie das ganz Jahr über dem Wetter ausgesetzt und sollte unter Sonne, Wind, Frost, Schnee und Regen nicht leiden. Deshalb ist eine Gartenbank aus hochwertigem Material zu bevorzugen.
Eine Gartenbank aus Teak steht besonders hoch im Kurs, weil ihr Holz außerordentlich widerstandsfähig ist. Überzieht man die Gartenbank aus Teakholz noch mit einer wetterfesten Lasur, ist sie zusätzlich vor dem Ausbleichen und vor Moosbefall geschützt.